Allgemeines
Über das Produkt
Die GEOgraf Schnittstelle ist eine Erweiterung (Plugin) für MapEdit Desktop, über die Sie vorkonfigurierte Daten gewählter Objektklassen einer Fachschale in ESRI Shape-Dateien exportieren können, um sie externen Planungspartnern für eigene Zwecke bereitzustellen und im Gegenzug auch wieder importieren zu können, um den Datenbestand in der datenbankbasierten Fachschale zu ergänzen oder zu aktualisieren, ggf. einzelne Datensätze auch zu löschen. Export und Import der Daten werden durch die quelloffene GDAL/OGR-Bibliothek realisiert.
Installation
Für die Installation benötigen Sie zum einen das Plugin Mum.aG.MapEdit.GEOgraf.WPF.xap, welches Sie auf dem MapEdit-Server in das Verzeichnis \MumGeoData\Repositories\Default\Plugins Ihrer MapEdit-Installation bzw. im wwwroot Ihres Internet Information Service (IIS) kopieren.
Zum anderen laden Sie sich das Archiv des MapServers von der Web-Seite von GISInternals https://www.gisinternals.com/release.php, welches die GDAL/OGR-Bibliothek vollständig beinhaltet. Dafür gibt es kein Installationsprogramm, es wird lediglich lokal auf den Arbeitsplatz nach dem Entsperren in ein gewünschtes Verzeichnis entpackt.
Bitte beachten Sie, dass das MapServer-Archiv auf allen Arbeitsplätzen lokal im gleichen Verzeichnispfad entpackt wird, da in der Konfiguration für alle Arbeitsplätze gemeinsam ein Verzeichnis für die GDAL-OGR-Bibliothek festgelegt wird.
Einbindung in das MapEdit-Projekt
Nach der Installation binden Sie die Befehle in das Menüband von MapEdit ein. Starten Sie dazu den MapEdit AppBuilder und fügen das Plugin dem gewünschten Projekt hinzu.

Anschließend erweitern Sie den Knoten Ribbons und öffnen das Menüband Ihres Projekts. Wählen Sie die Gruppe, in der Sie die Plugin-Befehle ergänzen wollen.

Starten Sie den Befehl Plugin Kommando hinzufügen, markieren den Befehl GEOgraf Schnittstelle konfigurieren und klicken auf OK. Starten Sie erneut den Befehl Plugin Kommando hinzufügen, markieren den Befehl GEOgraf Import / Export und klicken auf OK.
Wir empfehlen, beide Kommandos explizit bestimmten Benutzergruppen zuzuordnen, da innerhalb des Plugins keine Prüfung der Privilegien erfolgt. Die Konfiguration der Schnittstelle sollte beispielsweise Administratoren vorbehalten bleiben.

Starten Sie den Befehl Client aktualisieren, um eine Datenaustausch-Konfiguration in MapEdit Desktop zu erstellen.